5. Juni 2025vonRA Dr. Dietlind Hügel
Frohe & schlaue Pfingsten MMXXV
Johann Wolfgang von Goethe, Reineke Fuchs
Erster Gesang (Anfang)
Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen!
Es grünten und blühten Feld und Wald;
auf Hügeln und Höhn, in Büschen und Hecken
übten ein fröhliches Lied die neuermunterten Vögel;
jede Wiese sproßte von Blumen in duftenden Gründen,
festlich heiter glänzte der Himmel und farbig die Erde.
Nobel, der König, versammelt den Hof;
und seine Vasallen eilen gerufen herbei mit großem Gepränge;
da kommen viele stolze Gesellen von allen Seiten und Enden,
Lütke, der Kranich, und Markart, der Häher, und alle die Besten.
Denn der König gedenkt mit allen seinen Baronen
Hof zu halten in Feier und Pracht; er läßt sie berufen
alle miteinander, so gut die Großen als Kleinen.
Niemand sollte fehlen! und dennoch fehlte der Eine,
Reineke Fuchs, der Schelm!
der viel begangenen Frevels Halben des Hofs sich enthielt.
So scheuet das böse Gewissen Licht und Tag,
es scheute der Fuchs die versammelten Herren.
Alle hatten zu klagen, er hatte sie alle beleidigt …
Vom Gejagten zum Vertrauten des Königs – 😉 Schlau sein schadet nie 😉
🙂 Frohe Pfingsten 🙂
wünscht
Rechtsanwältin DR. DIETLIND HÜGEL,
Nüziders (Vorarlberg),
Telefon 05552/62101