Rechtsanwältin Dr. Dietlind Hügel
  • Kanzlei
  • Aktuelles
  • Team
  • Spektrum
  • Downloads
  • Menü Menü
5. Januar 2021vonRA Dr. Dietlind Hügel

Nicht für jede Kollision wird gehaftet …

… auch nicht infolge eines Sturzes.

Zu beurteilen war aktuell folgender Fall: Ein erfahrener und durchschnittlich guter Schifahrer war auf einer schwarzen Piste schnell unterwegs, wollte sein Tempo reduzieren, verkantete auf einem eisigen, sehr glatten Stück Piste, stürzte dadurch und rutschte über den steilen Hang, wo er nach über 67 Metern vertikal und 34 Metern horizontal mit einer Schifahrerin kollidierte, die am rechten Pistenrand stand und sich dabei verletzte. Ohne den Sturz wäre es nicht zu dieser Kollision gekommen.

Im Gegensatz zur Unterinstanz vertrat das Höchstgericht die Ansicht, dass dieser Unfall im Bereich des erlaubten Sportrisikos liege und der Schifahrer nicht hafte.

Die Rechtslage zur Haftung beim Schifahren ist sehr komplex.

Über alle Einzelheiten informiert Sie gern

Rechtsanwältin DR. DIETLIND HÜGEL,
Nüziders (Vorarlberg),
Telefon 05552/62101

© 2025 Rechtsanwältin Dr. Dietlind Hügel – Alle Rechte vorbehalten
  • Impressum
  • Datenschutz
Schmerzengeldanspruch optimal durchsetzen – mit FeststellungsklageBeleidigung im Internet -> Wie kann man sich dagegen wehren?
Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}