Rechtsanwältin Dr. Dietlind Hügel
  • Kanzlei
  • Aktuelles
  • Team
  • Spektrum
  • Downloads
  • Menü Menü
9. Oktober 2020vonRA Dr. Dietlind Hügel

Schließt Demenz jede Haftung aus?

Schon bei leichter bis mittelgradiger Demenz können der Judikatur zufolge die gewöhnlichen Fähigkeiten zur Vermeidung eines Schadens fehlen oder die Einhaltung der erforderlichen Sorgfalt unmöglich sein. Das führt dazu, dass kein Verschulden im Sinn einer Vorwerfbarkeit vorliegt.

Im aktuellen Anlassfall irrte eine demenzkranke Person über einen längeren Zeitraum auf der Fahrbahn einer Straße umher, wurde von einem Fahrzeuglenker übersehen (welcher um mindestens 6 Sekunden zu spät reagierte), von seinem Pkw erfasst und schwer verletzt.

Im konkreten Einzelfall war klar, dass die demenzkranke Person die Tragweite ihres Verhaltens nicht einsehen und nicht dementsprechend handeln konnte. Es stand fest, dass sie aufgrund ihrer Demenzerkrankung an Orientierungslosigkeit und Verwirrtheit litt. Ihr Herumirren auf der Landstraße, die weder über einen Gehsteig noch über eine andere Möglichkeit für Fußgänger verfügte, sich abseits der Fahrbahn zu bewegen, war offenkundig Folge dieser Krankheitssymptome. Ein subjektives Verschulden im Sinn der Vorwerfbarkeit des Verhaltens konnte daher nicht einmal ansatzweise erkannt werden.

Was Sie in so einem Fall beachten müssen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und auch eine allfällige verschuldensunabhängige Haftung auszuschließen, erklärt Ihnen gern

Rechtsanwältin DR. DIETLIND HÜGEL,
Nüziders (Vorarlberg),
Telefon 05552/62101

© 2025 Rechtsanwältin Dr. Dietlind Hügel – Alle Rechte vorbehalten
  • Impressum
  • Datenschutz
Filmen einer Auseinandersetzung zu Beweiszwecken – wann zulässig?Sport auf der Badeinsel -> Wenn Spaß unter Jugendlichen zu schweren Verletzungen...
Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}