Rechtsanwältin Dr. Dietlind Hügel
  • Kanzlei
  • Aktuelles
  • Team
  • Spektrum
  • Downloads
  • Menü Menü
8. Mai 2024vonRA Dr. Dietlind Hügel

FRUCHTGENUSSRECHT

= Fruchtnießung = Nießbrauch = ususfructus …

… ist im Gesetz seit 01.01.1812 definiert als das Recht, eine fremde Sache, mit Schonung der Substanz, ohne alle Einschränkung zu genießen.

Unschwer zu erkennen und wenig überraschend sind die Details dieser Regelung auslegungsbedürftig.

Häufig werden Fruchtgenussrechte betreffend Liegenschaften oder Teile von Liegenschaften vereinbart und verbüchert – etwa bei Übergaben in der Familie oder um die dauernde Schaffung von geteiltem Eigentum zu verhindern.

Selbst wenn Liegenschaftseigentümer für sich und ihre Rechtsnachfolger den jeweiligen Eigentümern einer anderen Liegenschaft unentgeltlich das unbeschränkte und immerwährende Fruchtgenussrecht an einem Grundstücksteil einräumen und ausdrücklich nach dem Willen der Vertragsteile das persönliche Recht des Fruchtgenusses in Form einer unregelmäßigen Servitut als Grunddienstbarkeit bestellt wird, kann damit nach der Rechtsprechung kein zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht eingeräumt werden: Der Fruchtgenuss kann zwar auf Zeitgenossen, die bei Vertragserrichtung bereits geboren sind, als spätere Eigentümer in unbegrenzter Zahl erstreckt werden, bei Rechtsnachfolgern, welche bei Bestellung der Dienstbarkeit noch nicht geboren sind, aber nur auf den ersten von ihnen.

Das bedeutet im Ergebnis eine Rechtsnachfolgebeschränkung auf einen Nacherbfall.

„Immerwährend“ ist in diesem Zusammenhang relativ und sollte nicht wörtlich verstanden werden.

Bei diesen und anderen rechtlichen Tücken -> Rechtzeitige Rechtsberatung hilft 🙂

Rechtsanwältin DR. DIETLIND HÜGEL,
Nüziders (Vorarlberg),
Telefon 05552/62101

© 2025 Rechtsanwältin Dr. Dietlind Hügel – Alle Rechte vorbehalten
  • Impressum
  • Datenschutz
Bauwerkehaftung -> Was Sie als Bauwerkbesitzer wissen solltenLichtbild Urheberrecht -> Vorsicht bei Verwendung fremder Lichtbilder!
Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}